Susan Albers
OTL Timor Oliver Chadik
Oberstleutnant Tobias Terhardt

Oberstleutnant Tobias Terhardt, geboren 1980 in Oberhausen, begann im Alter von sechs Jahren Klavier zu spielen. Während seiner Schulzeit nahm er regelmäßig am Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teil und errang mehrfach erste Preise.
Eine Ausbildung zum Kirchenmusiker schloss er kurz nach dem Abitur in den Fächern Orgel und Klavier mit dem C-Examen ab. Im Anschluss daran studierte er zunächst an der Musikhochschule Köln Schulmusik.
2004 wechselte er in die Kapellmeisterklasse der Robert-Schumann-Musikhochschule nach Düsseldorf und studierte im Rahmen der Ausbildung zum Musikoffizier Dirigieren bei Prof. Lutz Herbig und Klavier in der Klasse von Prof. Thomas Leander.
Mit Erwerb des Kapellmeister-Diploms wurde Oberstleutnant Terhardt nach Wilhelmshaven versetzt und trat im Juni 2008 seine erste Verwendung als zweiter Musikoffizier und stellvertretender Chef beim Marinemusikkorps Nordsee an.
Als Leiter des achten Mentorenteams zum Aufbau des afghanischen Militärmusikdienstes leistete er von Januar bis April 2011 seinen Dienst in Kabul.
Von Februar 2012 bis März 2014 war Oberstleutnant Terhardt zweiter Musikoffizier beim Stabsmusikkorps der Bundeswehr in Berlin und somit musikalisch verantwortlich für die Protokollarischen Dienste beim Bundeskanzleramt sowie beim Bundesministerium der Verteidigung.
Nach anderthalbjähriger Zeit als kommissarischer Leiter des Luftwaffenmusikkorps Münster, war Oberstleutnant Terhardt von Dezember 2015 bis Februar 2025 Leiter des Heeresmusikkorps Kassel.
Eine spezielle musikalische Ausbildung in den Bereichen Jazz/Rock/Pop, die ihn u.a. auch in die USA führte, absolvierte er als Vorbereitung auf die neue Aufgabe von Februar bis Ende August 2025.
Seit dem 10. September 2025 ist Oberstleutnant Tobias Terhardt der neue Bandleader der BigBand der Bundeswehr.